Du planst eine Reise nach Irland und fragst dich, wann der beste Zeitpunkt dafür ist?
Die Wahl der richtigen Reisezeit kann über Erfolg oder Misserfolg deines Irland-Abenteuers entscheiden.
Viele Reisende unterschätzen die Bedeutung der Saisonalität und erleben dann Enttäuschungen durch schlechtes Wetter, überfüllte Sehenswürdigkeiten oder geschlossene Attraktionen.
Erfahre jetzt, wann Irlands beste Reisezeit für deine Pläne ist!
Inhaltsverzeichnis
Die perfekte Balance: Mai bis September als Hauptsaison
Die beste Reisezeit für Irland liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten erlebst du die angenehmsten Temperaturen, die längsten Tage und die geringste Niederschlagsmenge des Jahres.
Die Temperaturen bewegen sich zwischen 15 und 20 Grad Celsius, was ideal für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing ist. Die Tage sind lang – im Juni und Juli wird es erst gegen 22 Uhr dunkel, was dir mehr Zeit für Erkundungen gibt.
Allerdings solltest du bedenken, dass dies auch die touristischste Zeit ist. Beliebte Attraktionen wie die Cliffs of Moher oder der Ring of Kerry können überfüllt sein, und die Preise für Unterkünfte erreichen ihr Maximum. Plane deine Reise gut, um von Irlands Reisezeit optimal zu profitieren.
Frühling in Irland: April bis Mai
Warum der Frühling besonders reizvoll ist
Der irische Frühling verwandelt die Insel in ein grünes Paradies. April und Mai bieten eine perfekte Mischung aus mildem Wetter und weniger Touristen.
Die Vorteile des Frühlings:
- Durchschnittstemperaturen von 10-15 Grad Celsius
- Blühende Landschaften und saftig grüne Wiesen
- Günstigere Unterkünfte als in der Hochsaison
- Weniger überfüllte Sehenswürdigkeiten
Packe jedoch warme Kleidung ein, da die Temperaturen besonders am Abend noch kühl werden können.
Sommer: Juni bis August
Die Hochsaison mit ihren Vor- und Nachteilen
Der Sommer ist Irlands beste Reisezeit für Familien und Sonnenanbeter. Mit durchschnittlich 18-20 Grad Celsius und bis zu 18 Sonnenstunden täglich bietet diese Zeit optimale Bedingungen.
Sommervorteile:
- Wärmste Temperaturen des Jahres
- Alle Attraktionen und Restaurants geöffnet
- Perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren
- Zahlreiche Festivals und Events
Die Kehrseite: Höhere Preise, überfüllte Attraktionen und die Notwendigkeit, Unterkünfte weit im Voraus zu buchen.
Reiseführer bieten nützliche Informationen zur Sommerplanung.
Herbst: September bis Oktober
Geheimtipp für entspannte Irlandreisen
September gilt als einer der besten Monate für eine Irlandreise. Das Wetter ist noch mild, die Sommermassen sind verschwunden, und die herbstlichen Farben tauchen die Landschaft in warme Töne.
Herbstvorteile:
- Angenehme Temperaturen um 15-17 Grad
- Weniger Regen als im Spätherbst
- Moderate Preise für Unterkünfte
- Spektakuläre Herbstfarben in der Natur
Ab Oktober wird das Wetter unbeständiger, und viele kleinere Attraktionen schließen für die Wintersaison.
Winter: November bis März
Für wen sich die Nebensaison lohnt
Der irische Winter ist mild, aber feucht und windig. Diese Zeit eignet sich hauptsächlich für Kulturinteressierte und Budgetreisende.
Wintervorteile:
- Sehr günstige Übernachtungspreise
- Authentische Atmosphäre in Pubs und Restaurants
- Weniger Touristen, dafür mehr Kontakt zu Einheimischen
- Milde Temperaturen um 5-10 Grad
Rechne jedoch mit häufigem Regen, kurzen Tagen (im Dezember wird es bereits um 16 Uhr dunkel) und geschlossenen Outdoor-Attraktionen. Um mehr Ideen zu sammeln, kannst du Tipps für Irland in Betracht ziehen.
Regionale Unterschiede beachten
Irlands Westen und Süden sind generell milder als der Norden und Osten. Die Westküste erhält mehr Niederschlag, bietet aber auch die dramatischsten Landschaften.
Dublin und die Ostküste sind trockener, während Cork und Kerry im Süden die mildesten Temperaturen aufweisen.
Fazit: Deine perfekte Irlandreise planen
Irlands beste Reisezeit hängt von deinen Prioritäten ab. Für optimales Wetter und lange Tage wähle Mai bis September. Suchst du nach günstigen Preisen und authentischen Erlebnissen, sind April, Mai und September ideal.
Unabhängig von der Jahreszeit solltest du immer Regenkleidung einpacken – schließlich macht der gelegentliche Schauer Irland erst zu der grünen Insel, die wir alle lieben.