Du träumst von wilden Küsten und unberührten Stränden?
Irland bietet einige der spektakulärsten Strände Europas.
Viele Reisende kennen nur die berühmten Cliffs of Moher, aber die wahren Schätze liegen an den versteckten Küstenabschnitten.
Entdecke die schönsten irischen Strände und plane dein perfektes Küstenabenteuer!
Inhaltsverzeichnis
Die Wild Atlantic Way: Irlands spektakuläre Westküste
Die Wild Atlantic Way erstreckt sich über 2.500 Kilometer entlang der irischen Westküste und bietet unzählige Strände zum Erkunden. Diese Route führt dich von der Inishowen-Halbinsel im Norden bis nach Kinsale im Süden. Entdecke die natürliche Schönheit und die Abenteuer entlang des Wild Atlantic Way.
Der Inch Beach in Kerry zählt zu den längsten Sandstränden Irlands. Mit seinen vier Kilometern goldenem Sand eignet er sich perfekt für ausgedehnte Spaziergänge. Besonders bei Surfern ist dieser Strand wegen seiner konstanten Wellen sehr beliebt.
Versteckte Juwelen der Westküste
Der Murder Hole Beach in Donegal gilt als einer der schönsten Strände Irlands. Der Name täuscht – hier erwartet dich ein malerischer Sandstrand, umgeben von dramatischen Klippen. Wichtiger Hinweis: Der Abstieg zum Strand ist steil und erfordert festes Schuhwerk.
Keem Bay auf Achill Island beeindruckt mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sand. Diese halbmondförmige Bucht liegt geschützt zwischen hohen Klippen und bietet auch bei windigem Wetter einen ruhigen Rückzugsort.
Irlands Südküste: Warme Gewässer und milde Temperaturen
Die Südküste Irlands profitiert vom Golfstrom und bietet daher etwas wärmere Wassertemperaturen. Diese Region eignet sich besonders gut für Familien mit Kindern.
Beliebte Strände in Cork und Kerry
- Barley Cove Beach: Weitläufiger Sandstrand mit Dünen und geschützten Buchten
- Garretstown Beach: Perfekt zum Surfen und Kitesurfen
- Ballybunion Beach: Zwei Kilometer langer Sandstrand mit großartigen Wellen
- Derrynane Beach: Versteckte Bucht mit kristallklarem Wasser
Der Derrynane Beach in Kerry besticht durch seine geschützte Lage und das außergewöhnlich klare Wasser. Bei Ebbe kannst du zu der vorgelagerten Insel Abbey Island wandern und die Ruinen eines alten Klosters erkunden.
Praktische Tipps für deine Strandtour
Beste Reisezeit
Die Monate Mai bis September eignen sich am besten für die Erkundung irischer Strände. Juli und August bieten die wärmsten Temperaturen, aber auch die meisten Besucher. Juni und September sind oft die optimale Balance zwischen gutem Wetter und weniger Menschenmassen.
Was du einpacken solltest
- Wasserdichte Kleidung: Das irische Wetter kann schnell umschlagen
- Feste Wanderschuhe: Viele Strände erreichst du nur über steile Pfade
- Warme Schichten: Auch im Sommer kann der Wind an der Küste kühl sein
- Neoprenanzug: Für Wassersportler empfehlenswert, auch im Sommer
Sicherheit am Strand
Irische Strände können gefährliche Strömungen haben. Schwimme nur an bewachten Stränden oder informiere dich vorher über die örtlichen Bedingungen. Die Irish Water Safety Organisation stellt aktuelle Informationen zu Strandbedingungen bereit.
Aktivitäten an irischen Stränden
Wassersport
Irland bietet ausgezeichnete Bedingungen für verschiedene Wassersportarten. Surfen ist besonders an der Westküste populär, während sich die geschützteren Buchten der Süd- und Ostküste für Kajak fahren und Stand-Up-Paddling eignen.
Strandwanderungen und Küstenpfade
Viele irische Strände sind Teil des ausgedehnten Küstenwanderwegnetzes. Der Kerry Way und der Dingle Way führen an spektakulären Stränden vorbei und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik.
Fazit: Irlands Strände entdecken
Irische Strände bieten eine unvergleichliche Mischung aus dramatischen Landschaften, unberührter Natur und authentischen Erlebnissen. Plane ausreichend Zeit ein, um die Vielfalt der Küsten zu erkunden, und sei auf wechselhaftes Wetter vorbereitet. Mit der richtigen Ausrüstung und flexibler Planung wirst du unvergessliche Momente an Irlands spektakulären Stränden erleben.